Massiv in Mörtel gemauert
1 Konstruktion
Gegenüber der Trockenmauer ist eine starre Wand ein erheblicher höherer konstruktiver Aufwand und gehört eher in die Hände des Fachmanns. Es handelt um 2 statisch gesehen um elementar verschiedene Konstruktionen . Die Trockenmauer statisch ein dymaisches System, das kleinere Bewegungen sei es durch Frost oder dem Erddruck etwas nachgebend , ohne weitere Schäden übersteht.
Das starre Sytem der in Mörtel gemauerten Wand darf sich keinen 10tel Millimeter bewegen , das ergibt sofort einen Riss, der wegen den kapilaren Kräften Wasser zieht , der nicht nur auf Dauer der Stabilität abträglich ist sonder auch unschön ist.
Bei Eindringen von Wasser sei es von oben oder bergseitig geschehen chem Reaktionen im Mörtel , zwischen Stein und Mörtel , das Ausblühungen oder/und Ablagerungen von Kalkauswaschung zur Folge hat.
Bei Mauern über 1m Höhe ist es angebracht einen Fachmann mit einer statischen Berechnung zu beauftragen.
Nachdem die Planung abgeschlossen ist die Höhen und Verlauf festgelegt und Zeichnung erstellt wurde , schlägt man das Schnurgerüst und erstellt ein frostfreies Fundament min 80 cm tief, in den Hochlagen der Mittelgebirgen und Alpen 1m tief, Breite min 45 cm .
Beim betonieren der Fundamente ist eine Bewehrung , am besten Baustahlgewebe bergseitig , mit etwa 5cm sg. Betondeckung , das ist der Abstand der Bewehrung von der Außenseite. Dies ist sehr wichtig die Betondeckung nicht zu unterschreiten , denn das führte in Vergangenheit dazu, das z.B. die ganzen Autobahnbücken mit einem Millionenaufwand saniert wurden und werden.
Richtig ist es zunächst die Betonwand einzuschalen bewehren und gießen nach erfogter Erhärtung mitttels Edelstahl- Maueranker die Natursteine in Trasszementmörtel , den es auch als Natursteinmörtel erhältlich ist die Verbindung zur tragenden Betonwand herstellen.
Alternativ zunächst die Natursteinmauer mauern und dann hinterbetonieren ist schlecht, da der Betondruck meist so groß ist , dass er die vordere Wand umdrückt.
Kirche in Zyklopenmauerwerk Kalkstein grau